Kundeninformationen

Interessantes zum Thema Luft und Feuer:

Informationen zu Dunstabzugshauben

Auch Feuerstätten brauchen Luft zum Leben

Die ausreichende Verbrennungsluft ist für eine gute Funktion und sauberen Abbrand in Feuerstätten absolute Voraussetzung. Durch Einbaugeräte in modernen Haushalten (Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Lüftungsanlagen) werden den Wohnungen oft erhebliche Luftmengen entzogen.

zur ganzen Info

Leitfaden zu Festbrennstoff-Feuerstätten

Informationen zu Anschaffung, Einbau und Betrieb

Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte sollte gut vorbereitet werden, denn sie soll für viele Jahre behagliche Wärme liefern. Kaum ein anderer Gegenstand verändert die Wohnkultur wie ein Kachelofen, Kaminofen oder Heizkamin.

zur ganzen Info und zum Download

Flyer: Leitfaden für Anschaffung, Einbau und Betrieb einer Festbrennstoff-Feuerstätte

So lesen Sie Ihr Messprotokoll

Wichtige Angaben für Sie entschlüsselt

Wenn Ihr Schornsteinfeger Ihre Feuerungsanlage gemessen hat, erhalten Sie über die festgestellten Werte ein Messprotokoll.

zur ganzen Info

Messprotokoll des Schornsteinfegers

Wann kommt der Schornsteinfeger?

Welcher Messrhythmus für welche Anlage

Wenn sich Haus- und Wohnungsbesitzer unsicher sind, in welche technische Kategorie und in welchen Messrhythmus ihre Heizungsanlage fällt, sollten sie ihren Schornsteinfeger fragen.

zur ganzen Info