Kundeninformationen

Interessantes zum Thema Heizen mit Holz:

Feuer und Flamme für Umweltschutz

Schadstoffarm und umweltgerecht mit Braunkohle und Holz

Planen Sie den Neubau oder Umbau Ihres Hauses und wollen Sie gleichzeitig eine Feststoff-Feuerstätte einbauen, so sind die Schornsteinfeger, die Kachelofenbauer, die Brennstoff-Fachhändler und die Fachhandwerker die besten Berater. Sie können in Sachen Heizungsanlage beim Neubau oder bei der Umrüstung eines Hauses helfen.

zur ganzen Info

Flyer: Feuer und Flamme für Umweltschutz

Ratgeber: Heizen mit Holz

Ein Ratgeber zum richtigen und sauberen Heizen

Richtig verwendet, ist Holz ein umweltgerechter Brennstoff. Mit qualitativ hochwertigem Holz aus Ihrer Region, einer modernen Heizungsanlage und einer sachgerechten Handhabung können Sie dazu beitragen, dass Ihr Holzofen oder Holzkessel für behagliche Wärme sorgt und das Klima nicht schädigt.

zur ganzen Info und zum Download

Kaminfeuer © pixelquelle

Offene Kamine umweltfreundlich betreiben

Ihr Beitrag zur Luftreinhaltung im Winter

Wenn es im Winter draußen knackig kalt ist, sehnt man sich nach wohliger Wärme. Offene Kamine, Heizkamine oder Kaminöfen sorgen dann für gemütliche Atmosphäre und Behaglichkeit in den Wohnungen.

zur ganzen Info und zum Download

Flyer: Offene Kamine - Heizkamine - Kaminöfen

Richtig heizen mit Holz

Ein Ofen spendet Wärme und Wohlbehagen...

...doch dieses Wohlbehagen kann schnell zum Unbehagen werden, wenn schadstoffbelastete Rauchgase durch den Schornstein abströmen. Ob eine Feuerstätte umweltfreundlich oder umweltbelastend wirkt, hängt im wesentlichen von der Bedienung und der Art des Brennstoffes ab. Mehr über die zu beachtenden Punkte beim Heizen mit Holz erfahren Sie im kompletten Text.

zur ganzen Info