Informationen zu Dunstabzugshauben

Sehr geehrter Bauherr/Hauseigentümer/Anlagenbetreiber:

Wenn zu wenig Luft im Raum ist...

Auch Feuerstätten brauchen Luft zum Leben. Die ausreichende Verbrennungsluft ist für eine gute Funktion und sauberen Abbrand in Feuerstätten absolute Voraussetzung. Durch Einbaugeräte in modernen Haushalten (Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Lüftungsanlagen) werden den Wohnungen oft erhebliche Luftmengen entzogen. Diese Luftmengen sollten durch Fenster und Türen wieder nachströmen. Da aber moderne Fenster und Türen nur sehr geringe Undichtigkeiten aufweisen, kommt es unter Umständen zu schwerwiegenden Störungen an den Feuerstätten: Das giftige Abgas kann nicht mehr durch die Abgasanlage ins Freie gefördert werden und wird innerhalb der Wohnung aus der Feuerstätte ausströmen.

Sicherheitssystem

Es ist also erforderlich, die Luftversorgung durch andere geeignete Maßnahmen sicherzustellen. Durch kleine, elektrische Sicherheitssysteme kann man sicherstellen, dass z.B. Ihre Dunstabzugshaube erst in Betrieb gehen kann, wenn das Fenster einen Spalt geöffnet wird. Informieren Sie sich bei Ihrem Elektriker.

Ich empfehle Ihnen schon jetzt eine Möglichkeit vorzusehen, vom Fenster zur Dunstabzugshaube eine Kabelverbindung schaffen zu können (Leerrohr).