Überbetriebliche Ausbildung

Unterweisung als Teil der dualen Ausbildung:

Zum Zweck einer optimalen Ausbildung erhält jeder Auszubildende während der Ausbildung zehn Wochen überbetriebliche Unterweisung. Dies stellt sicher, dass alle nach dem Lehrplan aufgeführten Kenntnisse jedem Auszubildenden vermittelt werden. Die Überbetriebliche Ausbildung ist somit ein wichtiges Standbein im dualen Ausbildungssystem. Sie unterstützt die betriebliche Ausbildung.

Unterweisung

Unterwiesen werden die Auszubildenden von Bezirksschornsteinfegermeistern aus unserer Innung. Mit hervorragendem Fachwissen und ihrer Einsatzbereitschaft in dr überbetrieblichen Ausbildung tragen sie neben unseren Ausbildungsbetrieben dazu bei, dass unsere Auszubildenden in der praktischen Ausbildung sehr gut ausgebildet werden.

Klassenraum

Im der Handwerkskammer (HWK) in Düsseldorf werden in jedem Jahr die Auszubildenden aller drei Ausbildungsjahre von unseren Unterweisern unterrichtet. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei an modernen Heizungsanlagen und Abgasystemen in der HWK.