Berufsbildung

Zukunftsorientierte Ausbildung als ein Schwerpunkt der Innungsarbeit:

Auf die Ausbildung eines qualifizierten Nachwuchses hat die Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf immer großen Wert gelegt. Die Ausbildung junger Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger ist eine Existenznotwendigkeit für unser Handwerk und wird entsprechend gefördert.

Seit dem 1. August 2012 hat das Schornsteinfegerhandwerk eine neue Ausbildungsordnung erhalten. diese Verordnung ermöglicht eine moderne Ausbildung. Die drei Säulen "betriebliche Ausbildung", "überbetriebliche Ausbildung" und "schulische Ausbildung" ermöglichen unseren Auszubildenden eine Ausbildung, die der technischen Entwicklung in den Bereichen Heizungen, Abgassysteme und Energieberatung gerecht wird.

Multimedialer Einblick in den Beruf:

Einen Einblick in den Ausbildungsberuf des Schornsteinfegers finden Sie hier. Schornsteinfegerin Nadine stellt dort ihren Beruf samt ihrer täglichen Tätigkeiten und Abläufe vor. Außerdem gibt sie einen multimedialen Einblick in die Voraussetzungen und Perspektiven des Berufes.

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Berufsbildung:

Prüfungen bestanden

Sommer-Gesellenprüfung abgelegt

Die Innung konnte viele neue Gesellinnen und Gesellen begrüßen, die ihr Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben.

zur kompletten Meldung vom 30.07.2021

Neue Gesellinnen und Gesellen

Winter-Gesellenprüfung erfolgreich bestanden

Die diesjährigen Winter-Gesellenprüfung haben etliche Gesellinnen und Gesellen erfolgreich bestanden.

zur kompletten Meldung vom 29.01.2021

Neue Gesellinnen und Gesellen

Neuer NRW-Landessieger

Philip Boldt siegt beim Leistungswettbewerb

Beim praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend NRW hat Philip Boldt aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf gewonnen.

zur kompletten Meldung vom 01.10.2020

Kandidaten

Weitere Meldungen aus dem Bereich Berufsbildung